German
Die in Toronto geborene Nicole deBoar hatte ihr Fernsehdebüt im Alter von 11 Jahren als das “little girl at hospital” in "Freddie the Freeloader’s Christmas Dinner", Teil einer HBO Reihe mit Spielfilmen, mit Red Skelton und Vincent Price in den Hauptrollen. Sie arbeitete ununterbrochen für die nächsten 17 Jahre, hauptsächlich für das kanadische Fernsehen oder in US Produktionen, die in Kanada gefilmt wurden, zum Beispiel "TekWar" und "The Outer Limits" (1995 Version). In 1998 begann hinter den Kulissen die Suche für eine neue Tax, die Nachfolgerin der scheidenden Terry Farrell werden sollte. DS9 Autor/Regisseur Hans Beimler schlug eine junge Dame vor, mit der er in Kanada an zwei verschiedenen Serien zusammen gearbeitet hatte.
Nachdem sie zur Probe nach Los Angeles geflogen war, bekam DeBoer die Rolle der Ezri Dax. DS9 war zu der Zeit schon in der letzten Staffel, deshalb wurde DeBoer nach einem Jahr arbeitslos. Sie stand aber bald für die auf Stephen King’s Roman basierende Fernsehserie "The Dead Zone" in einer Hauptrolle vor der Kamera. DeBoer spielte auch in den Filmen "Prom Night IV", "National Lampoon’s Senior Trip", "The Kids in the Hall: Brian Candy". Außerdem sah man sie in dem von Kritikern gefeierten Film "Cube", dem Gewinner einer Vielzahl von weltweiten Festivalpreisen wie zum Beispiel "Best Canadian First Feature" beim Internationalen Film Festival in 1997 in Toronto.
Freitag, Samstag & Sonntag
Fototermin: €25
Autogramm: €25