German
Dr. Hubert Zitt
ist der Initiator der Star Trek-Vorlesungen. Seine Spezialgebiete sind vor allem die Physik und die Technik bei Star Trek und anderen Science-Fiction-Filmen.
Hubert Zitt ist Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken. Er studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Kaiserslautern und danach an der Universität des Saarlandes, wo er am Lehrstuhl für Systemtheorie der Elektrotechnik auch promovierte. Bereits während der Promotion wurde er 1999 an der damaligen Fachhochschule in Zweibrücken zum Vertretungsprofessor berufen und lehrt seitdem dort im Bereich „Technische Informatik“.
Neben seiner „normalen“ Lehrtätigkeit ist Hubert Zitt durch seine Star Trek-Vorlesungen deutschlandweit bekannt geworden. Seine erste Vorlesung zu Star Trek hielt Zitt 1996 als Weihnachtsvorlesung an der Fachhochschule in Zweibrücken. Seit 2005 hält er Star Trek-Vorlesungen auch in anderen Städten, zumeist an Universitäten, aber auch auf Science-Fiction Conventions.
English
Dr. Hubert Zitt
An initiator of Star Trek lectures. His areas of expertise are mainly the physics and technology of Star Trek and other science fiction movies.
Hubert Zitt is a lecturer in computer science degree program at the University of Kaiserslautern in Zweibrücken. He studied electrical engineering at the University of Applied Sciences Kaiserslautern and then at the University of Saarland, where he also earned his doctorate at the Institute for Systems Theory of electrical engineering. During his graduation in 1999, he was appointed to the then University of Applied Sciences in Zweibrücken as a visiting professor, and teaches there in the "Technical computer science".
In addition to his "normal" teaching Hubert Zitt has become known throughout Germany for his Star Trek lectures. His first lecture on Star Trek took place in 1996 as a Christmas lecture at the University of Applied Sciences in Zweibrücken. Since 2005 he holds Star Trek lectures in other cities, mostly at universities, but also at science fiction conventions.