
Robert Picardo wurde am 27. Oktober 1953 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren, wo er seine ganze Kindheit verbrachte. Er absolvierte die William Penn Charter School und besuchte die Yale University. In Yale landete er eine Rolle in Leonard Bernsteins „Mass“ und spielte im Alter von 19 Jahren eine führende Rolle in der europäischen Premiere von „Mass“. Später schloss er einen Bachelor -Abschluss in Drama von der Yale University ab. Er trat im David Mamet -Spiel „Sexual Perversity in Chicago“ und mit Diane Keaton in „The Primary English Class“ auf. 1977 gab er sein Broadway-Debüt im Comedy-Hit "Gemini" mit Danny Aiello und trat auch in Bernard Slades "Tribut", "Beyond Therapy" sowie in "Genies" und "The Normal Heart" auf, für die er eine Drama-Logue-Auszeichnung gewann.
Dann engagierte er sich in das Fernsehen, wo er bald für eine Emmy Award für seine Rolle als Trainer Cutlip in der Serie The Wonder Years (1988) nominiert wurde. Robert trat in mehreren anderen Serien auf: China Beach (1988), Frasier (1993), Ally McBeal (1997), Home Improvement (1991), The Outer Limits (1995) und Sabrina, The Teenage Witch (1996). 1995 bekam er die Rolle des holographischen Doktors bei Star Trek: Voyager (1995), wo er auch zwei Folgen inszenierte. Er bekam auch Rollen in The Howling (1981), Star 80 (1983), Get Crazy (1983), oh, Gott! You Devil (1984), Innerspace (1987), Munchies (1987), Samantha (1991), White Mile (1994), Star Trek: Erster Kontakt (1996), Small Soldiers (1998), Looney Tunes: Back in Action (2003), Quantenquest: A Cassini Space Odyssey (2010) und so weiter.
Er lebt mit seiner Frau Linda und ihren beiden Töchtern in Los Angeles, Kalifornien.
Gäste Erscheinungsbild unterliegen Arbeitsverpflichtungen. Nicht alle Gäste werden alle Tage anwesend sein. Zusätzliche oder einzelne Autogramme, sofern in der Beschreibung des Ticketpakets nicht anders angegeben, sind eine zusätzliche Gebühr bei der Veranstaltung und können nicht im Voraus gekauft werden.